![]() |
|||||||||||||
Willkommen bei „Philosophie im Gespräch“ - einem philosophischen Gesprächskreis in Villingen
In diesem Gesprächskreis treffen sich Teilnehmer, die Interesse an philosophischen
Fragen haben und sich gern darüber austauschen. Das ist der gemeinsame Nenner.
Dieser Kreis steht allen offen, die in einer Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung und Toleranz philosophische Themen vortragen und diskutieren möchten. Dabei gibt es keine programmatische Ausrichtung. Es kommen sowohl die Philosophiegeschichte wie auch die aktuellen philosophischen Strömungen einschließlich der Grenzgebiete zur Sprache. Außerdem gibt es Themenabende, die sich mit der Begriffsgeschichte z. B. von „Gerechtigkeit“, „Wahrheit und Lüge“, „Fortschritt“ etc. beschäftigen.
Die Abende werden in der Regel monatlich jeweils von einem der Teilnehmer aus den eigenen Reihen zu einem selbstgewählten Thema gestaltet. Nach einem halb - bis einstündigen Referat folgt eine etwa ebenso lang dauernde ausführliche Diskussion der Anwesenden, die von einem Moderator geleitet wird.
Die Veranstaltungsreihe wurde im Oktober 2006 von Herrn Dr. med. Dieter Gellhorn ins Leben gerufen, der zusammen mit Herrn Dr. Andreas Schreiber die Leitung in den ersten Jahren übernahm, bis später für einige Monate Privat-Dozent Dr. Ing. Kai Hiltmann die Moderatorentätigkeit ausübte. Weitere Moderatoren waren: Dr. Josef Wenning (2011-2016), Bernhard Heidt (2016-2020), Wilfried Hayer, Eberhard Schrade und Dr. Josef Wenning (2020-2022). Seit August 2022 wird der Kreis von Dieter Mauch geleitet.
Die Termine der Veranstaltungen, die in der Regel an jedem 2. Donnerstag eines Monats im Vortragsraum Hammerhalde, Am Affenberg 46/3, 78050 Villingen, abends um 20.00 Uhr stattfinden, werden im Veranstaltungskalender der Stadt Villingen- Schwenningen und in der Tagespresse veröffentlicht. Sie sind herzlich eingeladen!
Datenschutzerklärung Impressum |
|||||||||||||
![]() |